Es ist unfassbar dass der Eumel schon 10 Jahre bei uns ist. Was wir in dieser Zeit alles erlebt haben? Wahnsinn! Welpenschule, Hundeplatz, Prüfungen, Entenjagd im Dresdner Zwingergraben, Beißereien, Verletzungen, Krankheiten, Spaziergänge, Hundetreffs, Familienfeiern, Weihnachtsgeschenke auspacken, auf Frauchen warten, den Bauern hinterm Haus beobachten, Baden gehen, mit den Leuten schwimmen, Cachen im Wald mit Herrchen oder noch so viele andere Dinge. Wir hoffen das er noch lange so gesund bei uns bleibt. Eddi wird ihn vielleicht noch mal bissl Abwechslung bieten und wir sorgen dafür das es nicht zu anstrengend für ihn wird.
Aron
Dienstag, 25. März 2014
Der 10. Geburtstag
Der Aron ist heute 10 Jahre alt geworden. Es war für ihn bestimmt ein schöner Geburtstag. Aber er braucht seine Ruhe. Man merkt ganz deutlich das ihn das anstrengt. Geschenke auspacken, Geburtstagslieder zu hören und alles beschnüffeln. Das macht müde.
Es ist unfassbar dass der Eumel schon 10 Jahre bei uns ist. Was wir in dieser Zeit alles erlebt haben? Wahnsinn! Welpenschule, Hundeplatz, Prüfungen, Entenjagd im Dresdner Zwingergraben, Beißereien, Verletzungen, Krankheiten, Spaziergänge, Hundetreffs, Familienfeiern, Weihnachtsgeschenke auspacken, auf Frauchen warten, den Bauern hinterm Haus beobachten, Baden gehen, mit den Leuten schwimmen, Cachen im Wald mit Herrchen oder noch so viele andere Dinge. Wir hoffen das er noch lange so gesund bei uns bleibt. Eddi wird ihn vielleicht noch mal bissl Abwechslung bieten und wir sorgen dafür das es nicht zu anstrengend für ihn wird.
Es ist unfassbar dass der Eumel schon 10 Jahre bei uns ist. Was wir in dieser Zeit alles erlebt haben? Wahnsinn! Welpenschule, Hundeplatz, Prüfungen, Entenjagd im Dresdner Zwingergraben, Beißereien, Verletzungen, Krankheiten, Spaziergänge, Hundetreffs, Familienfeiern, Weihnachtsgeschenke auspacken, auf Frauchen warten, den Bauern hinterm Haus beobachten, Baden gehen, mit den Leuten schwimmen, Cachen im Wald mit Herrchen oder noch so viele andere Dinge. Wir hoffen das er noch lange so gesund bei uns bleibt. Eddi wird ihn vielleicht noch mal bissl Abwechslung bieten und wir sorgen dafür das es nicht zu anstrengend für ihn wird.
Im vorgezogenen Frühling
Wir haben März und es ist ein Frühlingswetter wie im April oder Mai. Die Natur ist schon sehr weit. Wenn wir über die Felder stromern, dann kann ich deutlich am Gezwitzscher der Vögel hören, dass der Winter vorbei ist. Ich denke, die nächste Woche kann ich tatsächlich nutzen um mit der Gartenarbeit anzufangen. Meine Nachbarn sind schon fertig und warten das die Erdbeeren rot werden. Völlig übertrieben meiner Meinung nach!
Heut in einer Woche wird Eddi schon bei uns sein. Wir bekommen jeden Tag schöne Bilder von ihm und er sieht immer mehr nach Hund, nach Labbi, aus. Er ist aber auch bei ganz lieben Menschen. Die kümmern sich sehr liebevoll um die Welpen und gewöhnen sie sehr gut Menschen und ihr tun.
Aron hat sogar schon ein Päckchen mit der Post bekommen. Nicole und Isabell haben das für Aron zum Geburtstag fertig gemacht. Das war vielleicht eine Überraschung. Im Päckchen ist auch eine Duftprobe von Eddi. Genialer Gedanke! Ab morgen werde ich Aron daran gewöhnen. Den Namen Eddi kennt er schon. Den rufe ich immer mal so mit. Nur interessieren tut es ihn nicht.
Heute gehen die ersten Welpen ins neue zu Hause. Es kommen schon Meldungen rein, wie die Fahrt abgelaufen ist und die ersten Bilder im neuen Heim haben wir auch schon. Im Großen und Ganzen geht es allen gut.
Dienstag, 18. März 2014
Ein HOCH auf WHATSAPP
Wunderbar das es die moderne Kommunikationstechnik gibt. Jeden Tag bekommen wir Nachrichten, Bilder und Videos von Eddi. Er wird umsorgt und verwöhnt wie ein kleiner Prinz und wir können teil haben. Toll das Nicole diese zusätzliche Last auf sich nimmt und den ganzen zukünftigen Hundebesitzern diese tägl. Freude zu kommen läßt.
Nicole ist übrigens die Frau die sich in der "Welpenstube" um alles kümmert. Von ihren Kindern wird sie auch ganz toll unterstützt. Die Kümmern sich alle ganz super um die Welpen.
Heute haben wir so viel geschrieben und dabei gelacht. Man merkt doch erst in solchen Momenten, wie wir alle unsere Hunde verwöhnen. Die eine mehr, der andere weniger.
Aron genießt seine Tage und wir geben uns Mühe ihn gut auf Eddi vorzubereiten, in dem wir wieder bissl mehr Übungen machen und ihn an den Namen Eddi gewöhnen. Also gehört hat er der wenn Eddi kommt schon tausend Mal.
EDDI
Am 29.01.2014 geboren. EDDI ist unser neues Familienmitglied. Nein ist ist noch nicht bei uns, deshalb kann ich ja auch noch ruhig schreiben. Er ist noch bei seiner Mutter und wird dort von allen umsorgt. Leider wohnt Eddi und seine Geschwister relativ weit weg und wir können ihn nicht besuchen. Aber die Familie, wo er noch ist, schickt uns tägl. Bilder oder Videos und wir können sehen wie er wächst und das es im gut geht.
Ich bin froh dass die Suche nach einem Welpen nun endlich vorbei ist. Viele Monate haben wir gesucht. Irgendwann stand die Frage vor uns wollen wir auch später noch einen Hund? Na gut, vor mir stand die Frage nie. Ich, für mich selber, wusste immer das ich noch einen Hund zu Aron haben möchte und ich glaube für Katrin war es ähnlich. Wir waren uns damals sofort einig, dass es spätestens wenn Aron 10 Jahre wird passieren muss. Sonst ist er zu alt und ist mit einem Welpen oder Junghund überfordert. Als mir der Gedanke ein erstes Mal kam war er 5 oder 6 Jahre alt. Doch als wir und etwas ernsthafter damit beschäftigten war er schon 8 und nun wird es Zeit.
Viele Wochen haben wir uns bemüht den richtigen Welpen zu finden. Wir waren bei Züchtern und Hobbyzüchtern. Irgendwann merkte ich aber, dass das mit den Züchtern auch nicht das Non plus Ultra ist. Die gucken nach ihrem Zuchtmaß und vergessen das wohl der Hunde dabei. Bei vielen Hobbyzüchtern hieß es: "Mal sehen wann wir wieder Welpen haben", so lange wollte ich aber jetzt nicht mehr warten.
Klar findet man im Internet immer was. Aber wir hatten ja bestimmte Vorstellungen und Ansprüche. Was sich da so im Internet tummelt und Welpen anbietet ist recht suspekt. Aber dann habe ich bei so einem, wie ich meinte seriösem, Portal den Suchradius erweitert und -bumms- hatte ich mehrere Möglichkeiten. Kurzes Telefonat mit allen und am mächsten Tag, dem 22.02., morgens zeitig los nach Sachsenanhalt.
Gleich bei der ersten "Station" trafen wir auf süße Welpen und eine ganz nette Familie. Man merkte sofort das die sich um die Welpen bemühen. Alle waren da und haben mit gesprochen und unsere Fragen beantwortet. Bei den Gesprächen habe ich die Hundemutter beobachtet. Sie ging wirklich gut mit den Welpen um. als ich dann noch den Rüden sah war alles klar. Eddi der letzte schwarze männl. Welpe kommt zu uns. Selbst der Name "Eddi" gefiel uns sofort, so dass wir beschlossen haben ihn so zu lassen.
Samstag, 15. März 2014
Fotos am Wasser
Vor einigen Wochen war ich mir Aron mehrmals am Wasser. Jetzt ist es wie im Frühling und den Eumel zieht es ans Wasser. Dabei entstanden diese Bilder.
Weihnachten ist schön
Wieder liegt ein Weihnachtsfest hinter uns und uns geht es gut. Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für unsere Reise. Über Silvester wollen wir an die See. Hoffentlich finden wir dort etwas Ruhe. Die Weihnachtsfeiertage waren unruhig mit stressfreien Phasen. Das war für mich schon hart.
Nach den Tagen an der Ostsee müssen wir nun den kommenden Tagen ins Auge blicken. Das Jahr beginnt. Wir müssen zur Arbeit. Wir, die Kinder und gewissermaßen auch Aron. Ab morgen muss er das Haus und Grundstück bewachen. Er war fast 8 Wochen tagsüber nicht draußen. Das wird für ihn auch eine Umstellung. Glücklicher Weise haben wir mildes Wetter. Es ist nur etwas feucht, aber ab und an kommt sogar die Sonne raus.
An der See war er so glücklich und in seinem Element. Egal ob das Stöckchen im Salzwasser schwimmt oder im Schilf am Strand verschwindet er holt es.
Die Knallerei am Silvesterabend und in der Nacht hat er wunderbar überstanden. Wir haben ihn im Zimmer gelassen. Natürlich wurden von Frauchen Erkundigungen im Vorfeld eingezogen und der zu erwartende Geräuschpegel erodiert. Aber wir wohnten ja am Haff, dort ist es wahrscheinlich immer ruhig und auch Silvester sind kaum Raketen aufgestiegen.
Wir selber waren am Strand und im Gegensatz zu unserem erholsamen Wohnort ging dort richtig die Post ab. Aber es war toll. Wegen der An- und Abfahrt mit dem Auto habe ich auch keinen Alkohl getrunken. Das hat sich recht positiv ausgewirkt. Wir konnte auf der Seebrücke und am Strand laufen und fast 4 Stunden ein einzigartiges Feuerwerk beobachten.
Kurze Meldung
Ich habe mir vorgenommen wieder etwas öfter zu schreiben. Die letzen Zeilen habe ich Weihnachten zu auf's digitale Papier gesetzt. Irgendwie war mir heute langweilig und ich habe nach einer Beschäftigung gesucht. Dabei fielen mir die alten Texte in die Hand. Gar nicht übel, wenn man das mal alles lesen kann.
Zur Zeit bin ich krank und fühle mich gar nicht wohl in meiner Haut. Ich glaube aber dass hat weniger mit der vor einer Woche erfolgten Operation zu tun. Diese verstärkt das Gefühl der Leere und der Schwäche nur ein wenig mehr. Irgendwie ist "der Riemen" runter.
Wenn ich Aron nicht hätte wäre alles nur noch trostloser und grauer. Aber er zeigt mir, dass er noch auf mich zählt und gibt mir ständig zu verstehen das er noch große Dinge von unserem Team erwartet. Wenn der wüsste! noch 15 Tage, dann wird sein Leben in unserem Rudel völlig auf den Kopf gestellt. Aber dazu später mehr.
Der Winter 2013/2014 wird als kältester Sommer in die Geschichtsbücher eingehen. Schnee, Eis, Dauerfrost? Totale Fehlanzeige! Nichts was metrologisch zu einem Winter gehört konnten wir in den Monaten November bis März beobachten. Unseren Spaziergängen tut das keinen Abbruch. Wir sind nach wie vor viel draußen.
Trotzdem, ich bemerke manche Tage, dass unsere Runden nur noch "Standartrunden" sind. Das Aron schnell erschöpft ist und zu Haus dann viel schläft. Wie früher, einfach mal los und durch die Goitzsche gestürmt, das kommt nicht mehr vor. Über Aron's "Zustand" bin ich mir nicht ganz sicher. Manchmal glaube ich er ist für sein Alter noch gut in Schuss und fit. Aber wenn ich ihn dann hier zu Hause beobachte merke ich das er doch seine Zeit braucht. Vielleicht hat er auch manchmal Rückenschmerzen. Ich habe heute viele Büche gewälzt und gegoogelt, doch die Symptome sind nicht eindeutig. Es wird so sein wie bei uns auch: 'Mal haste einen guten Tag, mal haste einen schlechten."
In neun Tagen wird Aron 10 Jahre. Das ist schon was.
Auf jeden Fall hat er die letzten beiden Tage viel Action gehabt. Katrin war Nachmittags mit ihm im Tagebau und am Neuhäuser See. Diese Gassirunden sind keine normale Gassirunden, da ist er doch immer etwas mehr gefordert. Heute werde ich mal mit ihm ganz ruhig spazieren gehen. Auch das Wochenende muss ich dem Eumel mal ein bissl Ruhe verschaffen.
Keine fünf Minuten ist es her, als ich die Zeilen oben schrieb, und als hätte der Schlingel den Text mitgelesen, musste er mir sofort beweisen das ich mit meinen Einschätzungen völlig falsch liege.
"He mein Alter Schreiberling, da liegst Du völlig daneben. Schau der Vogel da! Ich schaff sie Dir wieder in die Luft", wollte er mir wohl zurufen.
Eine Amsel hatte sich auf unser Wiese hinterm Haus niedergelassen. Wahrscheinlich hatte sie weder Überflugrechte, noch Landeerlaubnis von "Skymarshall" Aron. Der ist wie ein geölter Blitz über die Terrasse, nein nicht gerannt, geflogen. Zwei Sätze und der war hinten am Zaun. Schon in der Küche hat er gescharrt. Ich habe das Fenster natürlich viel zu langsam geöffnet.
Das ist immer lustig wenn Aron Antritt. In der Küche ist es durch die Fliesen recht glatt für ihn. Langsames Laufen ist kein Problem. Er hat auch gelernt auf diesem Untergrund zu rennen. Aber wenn er plötzlich Anlauf nehmen muss, dann sieht das immer aus wie im Zeichentrickfilm. Erst auf der Stelle laufen, uuuuund gaaaaaanz langsam schiebt er sich vor, obwohl die Beine kreisen wie vier Scheiben. Dann, kommt er auf den kleinen Teppich vor dem Fenster der Impuls katapultiert ihn förmlich auf die Terrasse und dort hat der plötzlich soviel Grip, dass er wie bei einem Raketenstart über die Rabatten fliegt. Irgendwo hinten über der Wiese wirkt dann wieder die Schwerkraft und er bekommt Bodenkontakt, aber der Vorwärtsimpuls ist noch so urgewaltig dass er mit nur einem kurzen Abstoß wieder in der Luft ist.
Unsere Suche nach dem Kumpel für Aron ist beendet. Vor 3 oder 4 Wochen haben wir einen Welpen gekauft bzw. angezahlt und den Vorvertrag gemacht. EDDI heißt er und ist heute so etwa 6 Wochen alt. Natürlich ist er noch bei seiner Mutter. In zwei etwas zwei Wochen werden wir ihn holen.
Abonnieren
Posts (Atom)