... es folgt eine List der Kommandos die der Aron befolgen kann:
Lfd.-Nr. Kommando Handlung Bemerkung
-----------------------------------------------------------------------
1 SITZ setzt sich hin
2 PLATZ legt sich hin
3 HIER kommt zu mir
4 KOMM kommt hinter her
5 GEH HOCH geht die Treppe hoch
6 MACH HERRCHEN WACH geht ins Schlafzimmer
und setzt sich still
vor das Bett, nach
10 Sekunden wird ganz
leise gefiept und die
Hand beschnüffelt kein Bellen
7 MACH TROCKEN er rutscht über die
Schultern im Gras
8 SCHÜTTELN schüttelt das Wasser
aus dem Fell
9 KÜSSCHEN stupst mit seiner
feuchten Schnauze an
die Nase von Frauchen
10 PFUI hört auf zu schnüffeln
11 AUS läßt alles aus dem Maul
fallen
12 TOT rollt sich auf den
Rücken und bleibt
still liegen
13 ROLLE rollt aus dem PLATZ
über den Rücken wieder
ins PLATZ
14 PFÖTCHEN hebt die Pfote hoch
15 TÜR ZU stößt mit der Schnauze
an die Tür und schließt
sie
16 NIMM nimmt den Gegenstand
den ich ihm hinhalte
17 GIB gibt den Gegenstand
den er im Maul hat in
meine Hand
18 FUSS wechselt beim Laufen
auf meine linke Seite
oder setzt sich Links
neben mich
19 RAN bewegt sich in meiner
Nähe ca. 3m
20 STEH bleibt stehen
21 MACH DEITZELE geht auf seine Decke
und schläft
22 HOL… ...Körbchen holt sein Körbchen
23 HOL… ...Schwein holt sein Spielzeug das Schwein
24 HOL… ...Coco holt sein Spielzeug den Affen
25 HOL.. ...Ball holt sein Spielzeug den
Ball(auch aus dem Wasser)
26 HOL… ...Stöckchen holt sein Spielzeug das
Stöckchen(auch aus dem Wasser)
27 HOPP springt ins Auto,
oder über einen Gegenstand
den ich zeige
28 RUNTER geht von mir runter
wenn wir albern, oder
verläßt die Couch
29 FRAUCHEN KOMMT erwartert freudigt rennt erst
Frauchen an der Tür zum Gartentor
kommt wieder
rein und
stellt sich
hinter die
Tür
30 GEH TRINKEN geht an seine
Wasserschüssel
und trinkt
31 BUDDELN fängt an mit seinen
Vorderpfoten das Wasser
aus seinem
Kinderplanschbecken
heraus zu befördern
32 KACK KACK sucht eine geeignete
Stelle um sich zu lösen
33 VERLOREN läuft den Weg zurück und
bringt den verlorenen
Gegenstand
34 MEINE beginnt ein Zerrspiel
35 GEH AB geht weg meistens auf
seine Decke
36 WARTE läuft nicht weiter
37 ARON wird aufmerksam
38 GIB LAUT bellt wenn man mit
den Fingern
zählt, bellt
er auch 3, 4
oder 5 mal
39 MACH GASSI sucht eine geeignete
Stelle um sie zu
markieren
40 HAU AB geht weg beschäftigt
sich aber mit
etwas anderem
41 NEIN lässt ab
42 HOL… ...Bonso holt sein Spielzeug
den Hund Bonso
43 SITZ VOR setzt sich vor mich
hin und schaut mich an
44 GEH ZU HERRCHEN geht ins Arbeitszimmer
45 HEIL hebt die Pfote besonders
hoch
46 WINKE WINKE hebt die Pfote auf und ab
47 HINTER läuft hinter mir
48 KRIECH kriecht auf allen Vieren
unter einer Bank etc.
durch
49 HERRCHEN GEHT läßt mich nicht mehr
MIT DIR aus den Augen bis ich
die Leine nehmen
50 FRAUCHEN GEHT läßt Frauchen nicht mehr
MIT DIR aus den Augen bis sie
die Leine nimmt
51 SCHLIEßEN zieht an der Tür bis sie zum besseren
geschlossen ist Ablauf haben wir
einen
Kong an die
Türklinke
gehängt, den
kann er ins
Maul nehmen
und zu ziehen
52 ZIEH geht zum nächsten Baum meist macht er
und zieht am einem Ast das im Wasser
und zieht so
locker
gewordene
Bäume heraus
53 AUTO sucht unser Auto und
stellt sich neben hinter
die Heckklappe
54 NACH HAUSE läuft nach Hause setzt sich vor
die
Eingangstür
es ist egal
wie lange ich
nach ihm
ankomme, er
liegt vor der
Tür
55 FANG fängt das geworfene nur jedes 4.
Leckerlie Leckerlie wird
wirklich
gefangen,
Aron ist nicht
sehr geschickt
im Auffangen
Das sind doch eine Menge Kommandos. Ich hätte gar nicht gedacht das so viel zusammen kommen. Natürlich sind das nicht alles klare Kommandos, wie etwa SITZ. Viele Begriffe sind versteht er aber wie "MACH HERRCHEN WACH". Der rennt wirklich die Treppe hoch und setzt sich vor das Bett. Natürlich vor meines. Wenn ich sage "Mach Frauchen wach" guckt der mich nur fragend an.
Für das Kommando Nr. 32 schäme ich mich. Aber ich schwöre von mir hat er das noch nie gehört und ich habe das auch nicht, fast hätte ich gesagt eingeführt, an trainiert. Natürlich hat Katrin das auch nicht bewusst trainiert, aber als er klein war immer hat sie es zur Motivation gerufen. Irgendwann, als Aron schon viel älter war, haben wir festgestellt das er darauf hört. Jetzt muss man sich mal vorstellen, eine erwachsene Frau läuft mit dem Hund durch unseren Stadtpark und ruft dem Hund zu "KACK, KACK!" Das Katrin nicht nicht eingeliefert wurde grenz schon an ein Wunder. Es kommt ja auch vor das andere Passanten nur die Frau und nicht den Hund sehen. Eine, scheinbar, einzelne Frau die durch den Park läuft und "KACK, KACK!" ruft? Ich muss in Zukunft besser auf Katrin aufpassen.
Bestimmt fallen mir noch mehr Begriffe ein auf die Aron richtig reagiert. Man brummelt manchmal so vor sich hin und vergißt das man ja von einem ganz genau beobachtet wird. Dann werde ich die Liste ergänzen. Weil mir natürlich nicht jeder glauben wird, dass der Eumel wirklich das Kommando "SCHÜTTELN" befolgt, werde ich in den nächsten Tagen und Wochen den Videobeweis antreten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen