Ohne Vorbereitung und ohne Planung sind wir am vergangenen Sonntag fast 12 Kilometer gelaufen. Zum Frühstück wußten wir noch nicht was wir machen wollten. Nur eines war klar, bei diesem schönen Wetter konnten wir den Sonntag nicht 08-15 ablaufen lassen. Irgendwie hatte ich schnell die Wanderstöcker ins Auto geworfen, eine Flasche Wasser in den Rucksack gepackt und beim rausgehen noch zwei Knoppers in die Hand bekommen.
Am ehem. Tagebau waren wir noch unentschlossen wo wir lang gehen, aber ich dachte: "Bis zum Naturlehrpfad können wir ja mal laufen und dann sehen wir weiter." Es gibt mehrere Möglichkeiten auf dieses Naturlehrpfad zu kommen. Die einfachste ist wohl bis zur Ortschaft Zwochau zu fahren und dort vom Parkplatz aus zu Fuß oder mit dem Rad zu starten. Die Strecke ist dann auch wesentlich kürzer. Unser Ausgangspunkt war aber Delitzsch Südwest und von hier bis zum Naturlehrpfad sind es schon mal knapp über zwei Kilometer. Da die Strecke auch wieder zurück gelaufen werden muss, kann man für die Wandergruppe "ARON" schon mal mit 4 Kilometer zusätzlich rechnen. Für uns war aber eher der Weg das Ziel und ich wollte Katrin beweisen, dass das Laufen mit Stöcken wesentlich entspannter und gesünder ist als ohne. Gerade bei großen Strecken zahlt sich das ja aus. Und so sind wir dann alle drei, quasi jeder auf vier Beinen, um die Grabschützer Seen gewandert.
Der Weg ist toll. Auf dem gesamten Lehrpfad erfährt man viele Neuigkeiten und die Länge der gelaufenen Strecke merkt man überhaupt nicht. Selbst Aron ist bis zum Schluss vergnügt über die Wiesen gerannt. Hier hat er Auslauf. Man muss ihn nur bei den Seen bremsen, denn das sind jetzt alles Brutgebiete für die Wasservögel und so hat er nicht immer Gelegenheit sich ins Wasser zu stürtzen.Wer hier draußen ein Fernglas dabei hat, der hat sehr viel zu beobachten. Neben vielen Wasservögeln haben wir Hasen und Hirsche gesehen. Aron hat nur die Ohren gespitzt und die Nase in den Wind gestreckt als der Hirsch kam. Aber das war schon alles.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg0qOrSDP_EilOItCGnFQLNwQXLcZJSGxMD5CfvJZlBzS3lXcjE3_5BnbIr4zjtwgXfTbzy3rJenKWP-GFsouG_pQ2Mjhn6pKMVN-NMLMzl9LCsIcioZOKlQlXrORMEkeHL_h_3Xml3QQ/s320/Naturlehrrunde.jpg)
Und übrigens, meinen Beweis habe ich mit Bravour erbracht. Uns tat am Ende des Weges weder der Rücken noch die Schultern weh. Was ich hauptsächlich auf die Stöcke zurück führen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen