Aron

Aron
Schwarz, wie eine mondlose Nacht

Montag, 7. Februar 2011

Ruhiger Wochenanfang

Da die Woche wirklich sehr ruhig angefangen hat gibt es kaum etwas zu berichten. Deshalb will ich mal diese Bilder vom Biberbiss nachreichen. Ich habe ja schon erzählt, dass der Baum inzwischen gefällt worden ist. Der Biber hat ganze Arbeit geleistet.

Am Nachmittag bin ich mit Aron am Neuhäuser See gewesen. Es war frühlingshaft lau. Auf dem Rückweg hat  uns Frauchen überrascht und Aron überschlug sich vor Freude als merkte wer da auf dem Weg entgegen kam.
Da wir in Wassernähe waren, habe ich gleich ein paar Steine gesucht um mit Aron ausgelassen zu spielen. Also man braucht sich nur nach unten zu beugen, da "stiebt" Aron schon in Richtung Wasser, als hätte er dort eine Katze entdeckt. Wenn man dann die Stein abwechselnd nach Rechts und Links, so dass er sie nicht erreichen kann, ins flache Wasser wirft, dann ist er nicht mehr zu bremsen. Er legt mehrere Sprinteinlagen hin, die jeden Olympioniken in den Schatten stellen.

Da man zum Werfen nicht alles nehmen kann, nur mittelgroße Steine, gingen uns bald die Wurfobjekte aus. Nach kleinen Steinen läuft er nicht, weil die, wenn sie ins Wasser fallen nicht genug plumpsen und auch nur wenig Wasser aufspritzt und große Steine, naja, die schaffe ich nicht so zu werfen dass er sie nicht fangen kann, was ich ihm durchaus zutraue. Er hat im Wasser schon Mauersteine, also Klinker, gefunden diese ausgegraben und, eh ich einschreiten konnte hat er sie raus geschleppt.

Als Aron sich ausgetobt hatte, er war im Gegensatz zu uns noch nicht am Ende seiner Kräfte, haben wir drei noch eine Weile am Strand gestanden und diesem wunderschönen Sonnenuntergang über der Goitzsche bewundert. Falls morgen wieder so schönes Wetter ist und die Sonne bis Abends scheint, werde ich einige Fotos machen. Ich bekomme morgen sowieso meinen Graufilter und den muss ich gleich mal ausprobieren.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen