Aron

Aron
Schwarz, wie eine mondlose Nacht

Mittwoch, 9. Februar 2011

Wie versprochen-der Sonnenuntergang

Nach einem wunderschönen sonnigen Tag sitze ich noch an meinem Rechner und genieße diese Bilder. Heute habe ich wirklich gute Aufnahmen machen können. Wie versprochen sind hier ein paar zu sehen. Der Eumel war den ganzen Tag an meiner Seite und ist jetzt platt. Gewöhnlich liegt er neben mir und schläft, aber heute hat er sich irgendwo im Haus verkrümelt. Das soll wohl heißen: "Leute lasst mich mal in Ruhe und stört nicht dauernd!" Tjaaa, jetzt kommt bald wieder die Zeit wo wir weiter laufen können als in dem hohen Schnee des Winters. Da sollte der Aron sehen dass er wieder fit wird. Ich glaube wir alle können nach diesem langen Winter etwas Fitness und >>Schlankness<< gebrauchen. Vielleicht ist der Frost und der Schnee auch schon wieder im Anmarsch und wir wissen es nur noch nicht. Es ist Februar und da ist schließlich noch Winter, auch wenn es heute herrlich sonnig und warm war.

Am Morgen waren wir bei den Pferden. Ich hatte ein paar Möhren dabei und hab damit die Zossen auf der Koppel angelockt um sie besser fotografieren zu können. Man muss etwas Geduld haben bis die Tiere merken was man da treibt, aber irgendwann werde sie neugierig und kommen gucken. Wenn sie dann eine Möhre oder etwas anderes Fressbares erkennen ist es wie bei den Hunden auch. Sie fangen an zu betteln. Ich habe nicht immer was für die Pferde dabei, doch wenn ich ihnen mal zwei Tage hintereinander etwas gebe laufen sie mir am dritten Tag schon entgegen und schauen nach ob der komische Hundetyp wieder was Fressbares mit hat.

Ich war heute so in das Fotografieren vertieft, dass ich den Husky und den Jack Russel erst bemerkt habe als sie direkt neben mir standen. Ein kurzer Schreck und dann war klar, das wir die beiden kennen. Ein Huskyfreund ist Aron ja sowieso und den Kleinen beachtet er kaum, obwohl der sich manchmal vor Aron aufbaut und sich "wichtig" machen will. Husky und Jack Russel wurden von ihrem Frauchen begleitet und da sich die Hunde so gut verstehen sind wir gemeinsam weiter. Für die Hunde ist es glaube ich schöner in einer etwas größeren Gruppe zu laufen. Besonders Aron muss ja oft nur allein mit einem von uns gehen und da ist es besser wenn er wenigstens einige Zeit mit seien "Bekannten" zusammen ist. Die junge Frau, bei uns heißt sie immer nur "Das Frauchen von Tiak!" ich kenne ihren Namen wie von den meisten Hundebesitzern die uns begegnen nicht, ist mir durch aus sympathisch und man kann sich mit ihr gut unterhalten. Sie ist, glaube ich, einer der wenigen Menschen die sich nicht in den Vordergrund spielen müssen oder wollen. Sie ist sehr natürlich und das mag ich auch an anderen Menschen. Eine ganz wichtige Eigenschaft besitzt sie auch noch, sie fällt einem nicht ins Wort. Und so sind die wenigen Treffen und kurzen Wege mit ihr immer eine willkommene Abwechslung. Von den meisten anderen Menschen, die mit ihren Hunden an uns vorbei kommen halte ich Distanz. "Guten Tag!" noch ein paar freundliche Worte und dann bin ich mit Aron weiter. Da gibt es ganz wenige mit denen ich laufen mag.

Mittags war Aron dann mal wieder allein im Zwinger. Bei diesem Sonnenschein kein Problem. Als ich vom Arzt zurück kam haben wir gleich die Fototour vorbereitet und sind sofort raus.

Hier sind noch zwei Fotos vom Neuhäuser See. Die Aufnahmen sind von heute(08.02.2011) bei Sonnenuntergang. Ich habe dafür zwei unterschiedliche Techniken verwendet, deshalb sieht man einmal Wellen und auf dem anderen Foto ist der See ganz "weich" dargestellt.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen